Steuergerechtigkeit


Für eine faire Besteuerung

Es ist nicht fair, dass jedes Wiener Kaffeehaus oder jedes Start-up mehr Steuern zahlt als multinationale Konzerne. Um das zu ändern, brauchen wir einen europäischen Schulterschluss für gerechte Besteuerung. Denn neben illegaler Steuerhinterziehung gibt es auch legale Steuervermeidung und beide Möglichkeiten machen vor keinen Ländergrenzen Halt. Wenn ein Konzern wie Apple seine Gewinne in Niedrigsteuerländer wie Irland verfrachtet, wird Österreich alleine wenig dagegen ausrichten können. Deshalb, bin ich davon überzeugt , dass wir den Kampf für Steuergerechtigkeit nur auf europäischer und internationaler Ebene gewinnen können. Wir müssen Europa gerecht Steuern, denn davon profitieren wir alle und nicht nur einzelne Multinationale Konzerne oder die reichsten 5 Prozent.

  • Schonungslose Aufklärung! Mehr Transparenz! Echte Kontrolle!

    Schonungslose Aufklärung! Mehr Transparenz! Echte Kontrolle!

    SPÖ-EU-Delegation verlangt schnelle Klärung aller Korruptionsvorwürfe und unterstützt strengere Regeln Das EU-Parlament schließt die letzte Plenarwoche des Jahres mit einer Resolution zur mutmaßlichen Einmischung Katars und der Notwendigkeit von mehr Transparenz in den EU-Institutionen. Die letzten Freitag bekannt gewordenen Korruptionsermittlungen haben in dieser Woche zur Absetzung der griechischen Vizepräsidentin des EU-Parlaments Eva Kaili geführt. Die…

  • Schluss mit Ausbeute bei Uber & Co

    Schluss mit Ausbeute bei Uber & Co

    EU-Parlament einigt sich auf Position für besseren Schutz von Plattform-Arbeiter*innen Gestern Abend hat sich der Sozialausschuss des EU-Parlaments auf eine gemeinsame Position bezüglich neuer Regelungen für Plattformen-Arbeiter*innen geeinigt. Die neuen Reglungen sollen die Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer*innen, die bei Plattformen wie Uber, Deliveroo etc. beschäftigt sind, verbessern und künftig eine bessere soziale Absicherung sicherstellen. Evelyn Regner…

  • Konzerne müssen für Anti-Teuerungsmaßnahmen bezahlen!

    Konzerne müssen für Anti-Teuerungsmaßnahmen bezahlen!

    SPÖ-Plan: Zufallsgewinne abschöpfen, Steuersystem reformieren, Preise deckeln! Wien (OTS/SK) – Heute treffen sich die EU-Energieminister*innen, um Gegenmaßnahmen für die explodierenden Strom- und Energiepreise zu beraten. Die EU-Kommission will in der kommenden Woche Legislativvorschläge machen, um Energieversorger gegenüber der aktuell unsicheren Marktbedingungen zu stärken und die Energiepreise zu senken. SPÖ-EU-Delegationsleiter Andreas Schieder und EP-Vizepräsidentin Evelyn Regner fordern…