Steuergerechtigkeit


Für eine faire Besteuerung

Es ist nicht fair, dass jedes Wiener Kaffeehaus oder jedes Start-up mehr Steuern zahlt als multinationale Konzerne. Um das zu ändern, brauchen wir einen europäischen Schulterschluss für gerechte Besteuerung. Denn neben illegaler Steuerhinterziehung gibt es auch legale Steuervermeidung und beide Möglichkeiten machen vor keinen Ländergrenzen Halt. Wenn ein Konzern wie Apple seine Gewinne in Niedrigsteuerländer wie Irland verfrachtet, wird Österreich alleine wenig dagegen ausrichten können. Deshalb, bin ich davon überzeugt , dass wir den Kampf für Steuergerechtigkeit nur auf europäischer und internationaler Ebene gewinnen können. Wir müssen Europa gerecht Steuern, denn davon profitieren wir alle und nicht nur einzelne Multinationale Konzerne oder die reichsten 5 Prozent.

  • Evelyn Regner: Europäische Steuerpolitik macht ersten Schritt ins 21. Jahrhundert

    Evelyn Regner: Europäische Steuerpolitik macht ersten Schritt ins 21. Jahrhundert

    SPÖ-Delegationsleiterin fordert rasche Umsetzung bei Besteuerung der digitalen Wirtschaft „Der große Stahlproduzent, das kleine Start-up  und jedes Wirtshaus bezahlt Steuern, während Internetmultis wie Facebook, Google und Co. Milliardenumsätze in Europa machen, und davon aber praktisch nichts abgeben müssen“, erklärt Evelyn Regner, Delegationsleiterin der Europa-SPÖ. „Die Kommission rechnet damit, dass mindestens 5 Milliarden Euro durch die…

  • Regner: EU-Parlament macht Weg frei für Google-Steuer

    Regner: EU-Parlament macht Weg frei für Google-Steuer

    SPÖ-Delegationsleiterin: Steuern dort zahlen, wo Gewinne gemacht werden „Wie Steuerpolitik im 21. Jahrhundert aussehen muss, haben wir heute im Europaparlament vorgemacht. Eine EU-Körperschaftssteuer ist das Herzstück für Steuergerechtigkeit in Europa, damit Steuern dort bezahlt werden, wo die Gewinne entstehen. Daran müssen sich alle Unternehmen halten, auch Google, Facebook und Co. Als Chefverhandlerin für den Rechtausschuss…

  • Regner: Nächste Runde im Kampf gegen Steuerflucht

    Regner: Nächste Runde im Kampf gegen Steuerflucht

    Neuer Sonderausschuss im EU-Parlament – Delegationsleiterin fordert lückenlose Aufklärung der Morde in der Slowakei   „Unsere Arbeit im Kampf für Steuergerechtigkeit geht mit dem neuen Sonderausschuss gegen Steuerflucht in die nächste Runde: Die Enthüllungen der Paradise Papers haben uns wieder einmal gezeigt, wie sumpfig das Paradies der Superreichen ist. Es liegt noch einiges vor uns,…