Pressemeldungen
-
EU-KandidatInnen der sozialdemokratischen GewerkschafterInnen: Steuerloch in Europa schließen
Knapp 1000 Milliarden Euro verschwinden im Steuerloch – Neuer Steuerskandal zeigt jährlichen europaweiten Mehrwertsteuer-Betrug in Milliardenhöhe Vor dem österreichischen Finanzministerium haben die EU-KandidatInnen der sozialdemokratischen GewerkschafterInnen Evelyn Regner (ÖGB), Thomas Kattnig (younion), Johannes Schwarcz-Breuer (vida), Sophia Reisecker (GPA-djp) und Gerald Kreuzer (PRO-GE) heute den österreichischen Finanzminister Löger und die gesamte Bundesregierung zum Handeln beim Thema…
-
Regner: Schwarz-Blau lässt Frist für Schutz der Beschäftigten verstreichen
Österreich nicht im Rennen um Standort der EU-Arbeitsbehörde Heute endet die Bewerbungsfrist für die neue europäische Arbeitsbehörde ohne österreichische Bewerbung. „Eine verpasste Chance“, sieht SPÖ-Delegationsleiterin im EU-Parlament Evelyn Regner. „Österreich ist besonders von Lohn- und Sozialdumping betroffen, dennoch hatte die schwarz-blaue Bundesregierung von Beginn an kein Interesse an einem besseren Schutz der Beschäftigten in Österreich…
-
Evelyn Regner gelingt Durchbruch im Kampf gegen Briefkastenfirmen
Regulierung für den „Umzug“ von Unternehmen stärkt Beschäftigte Das EU-Parlament beschloss heute den umfassenden EU-Rechtsrahmen für die Mobilität von Unternehmen im Binnenmarkt. Erstmals wird es EU-weit einheitliche Regeln geben, wenn Unternehmen in Europa ihren Sitz verlegen,fusionieren oder sich aufspalten. Berichterstatterin und SPÖ-Delegationsleiterin Evelyn Regner sieht darin einen Meilenstein für einen faireren Binnenmarkt: „Steuer- und Sozialdumping entsteht, wenn Europa als Selbstbedienungsladen für Konzerne bereitsteht, sie sich die niedrigsten Steuern, die billigsten Sozialabgaben…