Pressemeldungen
-
Omnibus-Schnellverfahren ist Angriff auf die europäische Demokratie
SPÖ-EU-Abgeordnete Regner warnt vor Entbürokratisierungs-Kettensäge in Europa Heute wurde im Europäischen Parlament in Straßburg einem Dringlichkeitsverfahren für das sogenannte „Omnibus-Paket“ zugestimmt. Unter dem Vorwand des Bürokratieabbaus sollen damit die Taxonomie-Verordnung, das Lieferkettengesetz (CSDDD), die Rechnungslegungsrichtlinie und die Regeln zur Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen (CSRD) aufgeschnürt werden. Für SPÖ-EU-Abgeordnete Evelyn Regner ganz klar ein Spiel mit dem…
-
SPÖ-Delegation begrüßt Vizekanzler Andreas Babler im EU-Parlament
Politische Herausforderungen erfordern starke Achse zwischen Wien und Brüssel Im Zuge seiner heutigen Brüssel-Reise hat Vizekanzler und SPÖ-Parteivorsitzender Andreas Babler auch das Europäische Parlament besucht. Teil seines Programms war ein Austausch mit der sozialdemokratischen Fraktion und der SPÖ-EU-Delegation. Die SPÖ-EU-Abgeordneten Andreas Schieder, Evelyn Regner, Günther Sidl, Elisabeth Grossmann und Hannes Heide über das Zusammentreffen: „Wir…
-
Die Spar- und Investitionsunion ist der entscheidende Schlüssel für Europas Investitionen und Sicherheit
Europa muss nachhaltig und demokratisch legitimiert in seine Zukunft investieren Die EU-Kommission präsentiert heute einen Vorschlag, wie die Spar- und Investitionsunion gestaltet werden könnte, um unter anderem Programme wie ‚ReArm Europe‘ zur Verteidigung Europas zu finanzieren. Evelyn Regner, SPÖ-EU-Abgeordnete und Mitglied im Wirtschaft- und Währungsausschuss, bezeichnet die Spar- und Investitionsunion als einen entscheidenden Schritt zur…