Steuergerechtigkeit


Für eine faire Besteuerung

Es ist nicht fair, dass jedes Wiener Kaffeehaus oder jedes Start-up mehr Steuern zahlt als multinationale Konzerne. Um das zu ändern, brauchen wir einen europäischen Schulterschluss für gerechte Besteuerung. Denn neben illegaler Steuerhinterziehung gibt es auch legale Steuervermeidung und beide Möglichkeiten machen vor keinen Ländergrenzen Halt. Wenn ein Konzern wie Apple seine Gewinne in Niedrigsteuerländer wie Irland verfrachtet, wird Österreich alleine wenig dagegen ausrichten können. Deshalb, bin ich davon überzeugt , dass wir den Kampf für Steuergerechtigkeit nur auf europäischer und internationaler Ebene gewinnen können. Wir müssen Europa gerecht Steuern, denn davon profitieren wir alle und nicht nur einzelne Multinationale Konzerne oder die reichsten 5 Prozent.

  • Regner zu LuxLeaks-Prozess: Mutige AufdeckerInnen sollten Orden bekommen und nicht vor Gerichten landen

    Regner zu LuxLeaks-Prozess: Mutige AufdeckerInnen sollten Orden bekommen und nicht vor Gerichten landen

    SPÖ-EU-Delegationsleiterin fordert europaweite einheitliche Regeln zum Schutz von WhistleblowerInnen   „WhistleblowerInnen riskieren ihren Arbeitsplatz, ihre Reputation und ihre Existenz, um geheime Machenschaften aufzudecken, die illegitim sind oder unserem öffentlichen Interesse entgegenstehen. Die Aufdecker Raphael Halet und Antoine Deltour leisten einen großen Dienst an unserer Gesellschaft. Sie sollten einen Orden bekommen und nicht vor den Gerichten…

  • Trotz Aufdeckungsskandalen steigen Steuerdeals mit Multikonzernen

    Trotz Aufdeckungsskandalen steigen Steuerdeals mit Multikonzernen

    Die Mitgliedsstaaten haben noch immer nicht die Lehren aus den LuxLeaks-Enthüllungen gezogen     Am 5. November 2014 enthüllte eine Gruppe investigativer JournalistInnen geheime Steuerabmachungen von mehr als 340 multinationalen Konzernen in Luxemburg. Dieser LuxLeaks-Skandal brachte ans Tageslicht, was längst ein offenes Geheimnis war:   Immer mehr Unternehmen – von Amazon über Pepsi bis Ikea…

  • Regner zu Football Leaks: Schwere Fouls gegen unseren Sozialstaat

    Regner zu Football Leaks: Schwere Fouls gegen unseren Sozialstaat

    SPÖ-EU-Delegationsleiterin sieht dringenden Handlungsbedarf beim Schließen von Steuerschlupflöchern   „Steuertricksern muss endlich das Handwerk gelegt werden. Wenn Superreiche ihre Steuern nicht zahlen, trifft das unsere Schulen und Krankenhäuser. Fußballstars kassieren mit diesen schmutzigen Geschäften ein Eigentor. Denn auch den Fußballplätzen, auf denen der Nachwuchs trainiert, entgehen somit Gelder“, reagiert SPÖ EU-Delegationsleiterin Evelyn Regner auf die…