Für eine faire Besteuerung
Es ist nicht fair, dass jedes Wiener Kaffeehaus oder jedes Start-up mehr Steuern zahlt als multinationale Konzerne. Um das zu ändern, brauchen wir einen europäischen Schulterschluss für gerechte Besteuerung. Denn neben illegaler Steuerhinterziehung gibt es auch legale Steuervermeidung und beide Möglichkeiten machen vor keinen Ländergrenzen Halt. Wenn ein Konzern wie Apple seine Gewinne in Niedrigsteuerländer wie Irland verfrachtet, wird Österreich alleine wenig dagegen ausrichten können. Deshalb, bin ich davon überzeugt , dass wir den Kampf für Steuergerechtigkeit nur auf europäischer und internationaler Ebene gewinnen können. Wir müssen Europa gerecht Steuern, denn davon profitieren wir alle und nicht nur einzelne Multinationale Konzerne oder die reichsten 5 Prozent.
Factsheets
Anti-Geldwäsche-Paket_Kurzinfo
Factsheet – Anti-Geldwäsche-Paket
Factsheet – Digitaler Euro
Digitaler Euro_Kurzinfo
Factsheet – Wirtschaftsmaßnahmen COVID19
Factsheet – Teuerung
Fiskalregeln_Kurzinfo
Öffentliche Konzernsteuererklärung_Kurzinfo
Resilienzfonds_Kurzinfo
Factsheet – Europa gerecht Steuern – Broschüre
Factsheet – EU Körperschaftssteuer
Factsheet – öffentliche Konzernsteuererklärung/ Public CBCR
Factsheet – WhistleblowerInnen
Factsheet – Tax 3 – Steuerausschuss
Factsheet – Paradise Papers
Factsheet – EU Schwarze Liste der Steueroasen
Factsheet – Cum-Ex – Der größte Steuerraub Skandal Europas
Factsheet – Abschaffung der Einstimmigkeit der Mitgliedsstaaten bei Steuerfragen
-
Mehr Investitionen für unsere Zukunft, statt starre Sparpolitik
Mario Draghi präsentiert EU-Wettbewerbsbericht – Regner sieht EU-Kommission am Zug für Reform Heute hat der frühere Chef der Europäischen Zentralbank Mario Draghi im Auftrag der EU-Kommissionspräsidentin einen Bericht präsentiert, der Vorschläge zur Verbesserung der Europäischen Wettbewerbsfähigkeit enthält. Evelyn Regner, SPÖ-EU-Abgeordnete und Mitglied im Wirtschafts- und Sozialausschuss kommentiert: „Die Krisenjahre haben der EU und ihrer Wirtschaftskraft…
-
Faire Besteuerung für eine gerechte und demokratische Gesellschaft
EU-Kommission präsentiert „BEFIT“-Paket für faire Unternehmensbesteuerung Am heutigen Dienstag wird die EU-Kommission in Straßburg das sogenannte Business in Europe: „Framework for Income Taxation“, oder „BEFIT“-Paket vorstellen. Ziel ist, gemeinsame Regeln auf EU-Ebene für Unternehmensbesteuerung festzulegen und gleichzeitig die Gewinne zwischen den EU-Mitgliedsstaaten besser zu verteilen. Vize-Präsidentin des EU-Parlaments und Wirtschaftspolitikerin Evelyn Regner hält diesen Schritt…
-
Eine digitale Währung für Europa mit vielen Fragezeichen
EU-Kommission präsentiert rechtliche Grundlage für Digitalen Euro Heute hat die EU-Kommission einen Regulierungsvorschlag zur Einführung des Digitalen Euro präsentiert. Diese ist Voraussetzung für dessen Einführung, darüber entscheiden will die Europäische Zentralbank EZB nach einer zweijährigen Testphase im Oktober 2023. SPÖ-EU-Abgeordnete Evelyn Regner ist Mitglied im Wirtschaftsausschuss des EU-Parlaments und steht dem prinzipiell positiv gegenüber: „Die…