Steuergerechtigkeit


Für eine faire Besteuerung

Es ist nicht fair, dass jedes Wiener Kaffeehaus oder jedes Start-up mehr Steuern zahlt als multinationale Konzerne. Um das zu ändern, brauchen wir einen europäischen Schulterschluss für gerechte Besteuerung. Denn neben illegaler Steuerhinterziehung gibt es auch legale Steuervermeidung und beide Möglichkeiten machen vor keinen Ländergrenzen Halt. Wenn ein Konzern wie Apple seine Gewinne in Niedrigsteuerländer wie Irland verfrachtet, wird Österreich alleine wenig dagegen ausrichten können. Deshalb, bin ich davon überzeugt , dass wir den Kampf für Steuergerechtigkeit nur auf europäischer und internationaler Ebene gewinnen können. Wir müssen Europa gerecht Steuern, denn davon profitieren wir alle und nicht nur einzelne Multinationale Konzerne oder die reichsten 5 Prozent.

  • Regner: Schluss mit Überschriften, ran an die Arbeit, Herr Bundeskanzler!

    Regner: Schluss mit Überschriften, ran an die Arbeit, Herr Bundeskanzler!

      Ratsvorsitz muss ein Erfolg für ganz Europa werden! Anlässlich des Besuchs der österreichischen Bundesregierung in Brüssel fordert Evelyn Regner, Delegationsleiterin der SPÖ im Europaparlament, ein Ende der Selbstinszenierung: „Einen Monat vor dem Beginn des österreichischen Ratsvorsitzes wäre ein solcher Besuch eigentlich ein gutes Signal: Innenpolitik ist Europapolitik und umgekehrt. Aber wer soll das der…

  • SPÖ: Schluss mit schwarz-blauer Blockade Herr Löger, Steuergerechtigkeit jetzt!

    SPÖ: Schluss mit schwarz-blauer Blockade Herr Löger, Steuergerechtigkeit jetzt!

    Chefverhandler des EU-Parlaments und SPÖ-Abgeordnete fordern volle Priorität für EU-Körperschaftssteuer Im Vorfeld des heutigen offiziellen Besuchs von VertreterInnen des Europäischen Parlaments zur Gemeinsamen Körperschaftssteuer-Bemessungsgrundlage (GKKB) fordern die SPÖ-Delegationsleiterin im Europäischen Parlament Evelyn Regner, der niederländische Berichterstatter zur „EU-Körperschaftssteuer“ Paul Tang, sowie die österreichischen Nationalratsabgeordneten SPÖ-Budgetsprecher Jan Krainer und SPÖ-Europasprecher Jörg Leichtfried die schwarz-blaue Bundesregierung und…

  • Regner/Kadenbach: Brexit-Lücke darf EU nicht Handlungsfähigkeit kosten

    Regner/Kadenbach: Brexit-Lücke darf EU nicht Handlungsfähigkeit kosten

     EU-Kommission präsentiert mehrjährigen Finanzrahmen „Wir müssen uns vor Augen führen, welche Aufgaben die EU in Zukunft übernehmen soll. Der EU-Haushalt muss diese Prioritäten klar widerspiegeln“, fordert die SPÖ-Delegationsleiterin Evelyn Regner anlässlich der Präsentation des EU-Kommissionsvorschlages zum mehrjährigen Finanzrahmen ab 2020 und ergänzt: „Wenn wir über das neue Budget reden, dann plädiere ich für eine ehrliche…