Steuergerechtigkeit


Für eine faire Besteuerung

Es ist nicht fair, dass jedes Wiener Kaffeehaus oder jedes Start-up mehr Steuern zahlt als multinationale Konzerne. Um das zu ändern, brauchen wir einen europäischen Schulterschluss für gerechte Besteuerung. Denn neben illegaler Steuerhinterziehung gibt es auch legale Steuervermeidung und beide Möglichkeiten machen vor keinen Ländergrenzen Halt. Wenn ein Konzern wie Apple seine Gewinne in Niedrigsteuerländer wie Irland verfrachtet, wird Österreich alleine wenig dagegen ausrichten können. Deshalb, bin ich davon überzeugt , dass wir den Kampf für Steuergerechtigkeit nur auf europäischer und internationaler Ebene gewinnen können. Wir müssen Europa gerecht Steuern, denn davon profitieren wir alle und nicht nur einzelne Multinationale Konzerne oder die reichsten 5 Prozent.

  • Regner: Fresenius hat System – Handlungsbedarf im internationalen Steuersystem

    Regner: Fresenius hat System – Handlungsbedarf im internationalen Steuersystem

    CICTAR-Untersuchung belegt Steuervermeidungspraxis des Gesundheitsunternehmens Das „Centre for International Corporate Tax Accountability and Research“ präsentiert heute eine umfassende Untersuchung der internationalen Geschäftspraxis des deutschen Gesundheitsunternehmens Fresenius. Darin offenbart sich ein komplexes System aus Offshore-Konten, Tochterfirmen und Nutzung von Unternehmenssteueroasen. Die SPÖ-Steuerexpertin Evelyn Regner sieht dringenden Handlungsbedarf: „Das Modell Fresenius hat System. Wenn es um kreative…

  • Regner: Internationale Kooperation ist der Schlüssel für mehr Steuergerechtigkeit

    Regner: Internationale Kooperation ist der Schlüssel für mehr Steuergerechtigkeit

    Digitalkonzerne müssen Steuern bezahlen, wo sie die Gewinne machen. Seit Anfang des Jahres kooperieren 134 Länder innerhalb OECD-Initiative BEPS 2.0 (Base Erosion and Profit Shifting), damit endlich alle dort Steuern bezahlen, wo sie Gewinne machen. Das EU-Parlament hält seine zentralen Forderungen heute in einer Resolution fest, erklärt SPÖ-Steuerexpertin Evelyn Regner: „Die Unternehmen mit den größten Umsätzen sind…

  • Leichtfried/Regner: Steuergerechtigkeit in Europa jetzt

    Leichtfried/Regner: Steuergerechtigkeit in Europa jetzt

    SPÖ-Antrag erhält breite Unterstützung für mehr Steuergerechtigkeit in Europa – ÖVP/NEOS dagegen Im Rahmen des EU-Hauptausschusses heute im Parlament erhielt der SPÖ-Antrag auf mehr Steuergerechtigkeit auf europäischer Ebene breite Unterstützung von FPÖ und Grünen. Hintergrund für diesen SPÖ-Antrag ist die Tatsache, dass jährlich Österreich und der EU durch die Steuervermeidungstricks der multinationalen Konzerne Milliarden an…