Steuergerechtigkeit


Für eine faire Besteuerung

Es ist nicht fair, dass jedes Wiener Kaffeehaus oder jedes Start-up mehr Steuern zahlt als multinationale Konzerne. Um das zu ändern, brauchen wir einen europäischen Schulterschluss für gerechte Besteuerung. Denn neben illegaler Steuerhinterziehung gibt es auch legale Steuervermeidung und beide Möglichkeiten machen vor keinen Ländergrenzen Halt. Wenn ein Konzern wie Apple seine Gewinne in Niedrigsteuerländer wie Irland verfrachtet, wird Österreich alleine wenig dagegen ausrichten können. Deshalb, bin ich davon überzeugt , dass wir den Kampf für Steuergerechtigkeit nur auf europäischer und internationaler Ebene gewinnen können. Wir müssen Europa gerecht Steuern, denn davon profitieren wir alle und nicht nur einzelne Multinationale Konzerne oder die reichsten 5 Prozent.

  • Europa muss Chance für mehr Steuertransparenz nutzen!

    Europa muss Chance für mehr Steuertransparenz nutzen!

    Wirtschaftsausschuss diskutiert mit deutschem Finanzminister – Neue Mehrheit im Rat für öffentliche Konzernsteuererklärung Seit Jahren wird von den EU-Mitgliedstaaten die öffentliche, länderweise Konzernsteuererklärung (pCbCR) blockiert, die Licht hinter die Steuersparmodelle von Großkonzernen bringen soll. Nun sieht Evelyn Regner, SPÖ-Europaabgeordnete und Chefverhandlerin des EU-Parlaments für die Richtlinie, ein neues Momentum für mehr Steuertransparenz in der EU:…

  • Regner: Ambitioniertes Steuerpaket der EU-Kommission ist notwendiger denn je

    Regner: Ambitioniertes Steuerpaket der EU-Kommission ist notwendiger denn je

    EU muss mit fairem Steuersystem die Folgen der Coronakrise abfedern – und mit Steuerforderungen an Apple bis vor EuGH ziehen Die EU-Kommission hat ein umfassendes Steuerpaket präsentiert. Für SPÖ-Europaabgeordnete Evelyn Regner ein „ambitionierter Vorschlag zur richtigen Zeit.“ „Mit dem Paket für mehr Steuergerechtigkeit liegt nun einiges am Tisch, was wir SozialdemokratInnen im EU-Parlament schon lange fordern. Ein…

  • Regner: Dänemark muss Schule machen – Keine Krisenhilfe für Steuertrickser

    Regner: Dänemark muss Schule machen – Keine Krisenhilfe für Steuertrickser

    Wer Hilfe der Allgemeinheit beansprucht, muss sich an klare Bedingungen halten SPÖ-EU-Abgeordnete Evelyn Regner plädiert bei der Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie für eine solidarische Lastenteilung zwischen den Mitgliedstaaten: „Wir müssen als EU gemeinsam und solidarisch handeln. Dabei müssen natürlich breitere Schultern auch mehr Last tragen. Die wirtschaftliche Erholung liegt im Interesse aller, denn…