Europa wird sozial sein, oder es wird nicht sein! Im EU-Parlament arbeite ich daran, dass Europa sozialer und gerechter wird. Die sozialen Grundrechte der Europäer_innen müssen Vorrang gegenüber den wirtschaftlichen Grundfreiheiten haben. Nur mit der Umsetzung des Prinzips „gleicher Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort“, der europaweiten Anwendung von Kollektivverträgen, sozialen Mindeststandards, Mindesteinkommensschemen und einer Unterbindung von Lohn- und Sozialdumping können wir das Wohlstandsversprechen für alle Bürger_innen der EU einhalten.
Factsheets
Factsheet – EU-wirtschaftspolitische Maßnahmen gegen die Covid-19 Krise
Factsheet – Europäische Säule Sozialer Rechte
Factsheet – Europäische Arbeitsmarktbehörde
Factsheet – Work-Life-Balance
Factsheet – Reform der Entsende-Richtline
Behindertenausweis_Kurzinfo
EU-Arbeitsbehörde_Kurzinfo
Kindergarantie_Kurzinfo
Lieferketten_Kurzinfo
Mindestlohn_Kurzinfo
Plattformarbeit_Kurzinfo
Qualitative Praktika_Kurzinfo
-
Regner vor Sozialminister-Rat: In Österreich 12 Stunden arbeiten, in Europa Einsatz für Work-Life-Balance
Armutsbekämpfung und bessere und transparente Arbeitsbedingungen haben Top-Priorität Im Vorfeld des heute tagenden Rates „Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz – EPSCO“ fordert Evelyn Regner, Delegationsleiterin der SPÖ im Europaparlament, von den zuständigen MinisterInnen bei entscheidenden sozialpolitischen Dossiers endlich Tempo zu machen: „In dieser Woche wurde ein Budget für die Eurozone in den Raum gestellt, für…
-
Regner: Schluss mit Überschriften, ran an die Arbeit, Herr Bundeskanzler!
Ratsvorsitz muss ein Erfolg für ganz Europa werden! Anlässlich des Besuchs der österreichischen Bundesregierung in Brüssel fordert Evelyn Regner, Delegationsleiterin der SPÖ im Europaparlament, ein Ende der Selbstinszenierung: „Einen Monat vor dem Beginn des österreichischen Ratsvorsitzes wäre ein solcher Besuch eigentlich ein gutes Signal: Innenpolitik ist Europapolitik und umgekehrt. Aber wer soll das der…
-
Regner: Kein Sparen bei arbeitslosen Jugendlichen!
SPÖ-Delegationsleiterin übt scharfe Kritik an Kürzungen bei Mitteln für soziale Sicherheit „Wir brauchen ganz klar eine andere Schwerpunktsetzung im zukünftigen EU-Budget: Statt industrieller Agrarproduktion müssen Jugendbeschäftigung, Forschung und Weiterbildung Vorrang haben. Die Interrail-Initiative verfolgt zwar einen schönen Ansatz, aber es darf nicht sein, dass dafür arbeitslose Jugendliche alleine gelassen werden. Es geht auch um das…