Soziales Europa


Europa wird sozial sein, oder es wird nicht sein! Im EU-Parlament arbeite ich daran, dass Europa sozialer und gerechter wird. Die sozialen Grundrechte der Europäer_innen müssen Vorrang gegenüber den wirtschaftlichen Grundfreiheiten haben. Nur mit der Umsetzung des Prinzips „gleicher Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort“, der europaweiten Anwendung von Kollektivverträgen, sozialen Mindeststandards, Mindesteinkommensschemen und einer Unterbindung von Lohn- und Sozialdumping können wir das Wohlstandsversprechen für alle Bürger_innen der EU einhalten.

  • Regner im Nationalrat: Antwort auf Brexit muss ein gerechtes Europa sein

    Handfeste Verbesserungen für den Alltag der Menschen statt „Kurz‘sches Schmalspureuropa der Konzerne“ Den Ausbau der sozialen Errungenschaften der Europäischen Union fordert SPÖ-EU-Abgeordnete Evelyn Regner heute, Mittwoch, während der Aktuellen Europastunde im Nationalrat. Regner betont die Bedeutung, die die europäischen Regeln für bessere Arbeitsbedingungen für die britischen Erwerbstätigen hatten, insbesondere für berufstätige Frauen. „Gleiche Bezahlung für…

  • Protestbrief an die Bundesregierung – UN Migrationspakt

    Protestbrief an die Bundesregierung – UN Migrationspakt

    Sehr geehrter Herr Bundeskanzler sehr geehrter Herr Vizekanzler, geschätzter Vorsitz der EU-Ratspräsidentschaft! Brüssel, am 7. Dezember 2018 Als Abgeordnete zum Europäischen Parlament und Fraktionsführer von ALDE (Fraktion der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa) nehmen wir mit großem Bedauern zur Kenntnis, daß Sie einmal mehr Ihrer Rolle als Vermittler und Mediator während der EU-Ratspräsidentschaft…

  • Regner zur Subsidiaritäts-Konferenz: Wo bleiben konkrete Vorschläge für bürgernahes Europa?

    Regner zur Subsidiaritäts-Konferenz: Wo bleiben konkrete Vorschläge für bürgernahes Europa?

    Schwarz-blaue Regierung versteckt Angriff auf Sozialstaat hinter schönen Worten „Eine weitere große Show und nichts dahinter“, kommentiert Evelyn Regner, Delegationsleiterin der SPÖ im Europaparlament, die heute startende Subsidiaritätskonferenz in Bregenz. „Vor schöner Kulisse wird sich Österreichs Regierung selbst feiern, Europa aber in Wirklichkeit keinen Schritt näher zu den BürgerInnen bringen. Denn was die sinnvolle Neuregelung…