Europa wird sozial sein, oder es wird nicht sein! Im EU-Parlament arbeite ich daran, dass Europa sozialer und gerechter wird. Die sozialen Grundrechte der Europäer_innen müssen Vorrang gegenüber den wirtschaftlichen Grundfreiheiten haben. Nur mit der Umsetzung des Prinzips „gleicher Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort“, der europaweiten Anwendung von Kollektivverträgen, sozialen Mindeststandards, Mindesteinkommensschemen und einer Unterbindung von Lohn- und Sozialdumping können wir das Wohlstandsversprechen für alle Bürger_innen der EU einhalten.
Factsheets
 Factsheet – EU-wirtschaftspolitische Maßnahmen gegen die Covid-19 Krise
 Factsheet – Europäische Säule Sozialer Rechte
 Factsheet – Europäische Arbeitsmarktbehörde
 Factsheet – Work-Life-Balance
 Factsheet – Reform der Entsende-Richtline
 Behindertenausweis_Kurzinfo
 EU-Arbeitsbehörde_Kurzinfo
 Kindergarantie_Kurzinfo
 Lieferketten_Kurzinfo
 Mindestlohn_Kurzinfo
 Plattformarbeit_Kurzinfo
 Qualitative Praktika_Kurzinfo
- 
Europäischer Schulterschluss für mehr Investitionen
SPÖ-Europaabgeordnete fordern von Staats- und Regierungschefs Kampf gegen Steuertricksereien
 - 
EU-Kommission urteilt zu positiv über Wirtschaftspaket
SPÖ-Europaabgeordnete kritisiert Überprüfung der EU-Kommission von „Six-Pack“ und „Two-Pack“ als zu kurzsichtig und fordert Goldene Investitionsregeln
 - 
Faire Mobilität für Arbeitsuchende in der EU statt Unterwanderung von Sozialsystemen
SPÖ-Europaabgeordnete kritisiert Schieflage im Vorschlag der EU-Kommission