Europa wird sozial sein, oder es wird nicht sein! Im EU-Parlament arbeite ich daran, dass Europa sozialer und gerechter wird. Die sozialen Grundrechte der Europäer_innen müssen Vorrang gegenüber den wirtschaftlichen Grundfreiheiten haben. Nur mit der Umsetzung des Prinzips „gleicher Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort“, der europaweiten Anwendung von Kollektivverträgen, sozialen Mindeststandards, Mindesteinkommensschemen und einer Unterbindung von Lohn- und Sozialdumping können wir das Wohlstandsversprechen für alle Bürger_innen der EU einhalten.
Factsheets
Factsheet – EU-wirtschaftspolitische Maßnahmen gegen die Covid-19 Krise
Factsheet – Europäische Säule Sozialer Rechte
Factsheet – Europäische Arbeitsmarktbehörde
Factsheet – Work-Life-Balance
Factsheet – Reform der Entsende-Richtline
Behindertenausweis_Kurzinfo
EU-Arbeitsbehörde_Kurzinfo
Kindergarantie_Kurzinfo
Lieferketten_Kurzinfo
Mindestlohn_Kurzinfo
Plattformarbeit_Kurzinfo
Qualitative Praktika_Kurzinfo
-
Europäischer Regionalförderungs- und Sozialtopf ist kein Selbstbedienungsladen!
Umschichtungen der Kohäsionsmittel 2021-2027: SPÖ-Abgeordnete kritisieren Vorschläge der EU-Kommission Heute hat der Europäische Rechnungshof die Vorschläge der EU-Kommission kritisiert, Mittel der Kohäsionspolitik auf neu definierte EU-Prioritäten wie die europäische Verteidigung umzuverteilen. Der Ausschuss für regionale Entwicklung des Europäischen Parlaments hat sich gestern für ein Dringlichkeitsverfahren ausgesprochen, im Juni-Plenum über die Vorschläge der EU-Kommission abzustimmen. Hannes Heide, SPÖ-EU-Abgeordneter und Mitglied…
-
Omnibus-Schnellverfahren ist Angriff auf die europäische Demokratie
SPÖ-EU-Abgeordnete Regner warnt vor Entbürokratisierungs-Kettensäge in Europa Heute wurde im Europäischen Parlament in Straßburg einem Dringlichkeitsverfahren für das sogenannte „Omnibus-Paket“ zugestimmt. Unter dem Vorwand des Bürokratieabbaus sollen damit die Taxonomie-Verordnung, das Lieferkettengesetz (CSDDD), die Rechnungslegungsrichtlinie und die Regeln zur Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen (CSRD) aufgeschnürt werden. Für SPÖ-EU-Abgeordnete Evelyn Regner ganz klar ein Spiel mit dem…
-
Omnibus überrollt Nachhaltigkeitsziele
EU-Abgeordnete Regner äußert scharfe Kritik an Vorstoß der EU-Kommission Heute wird die EU-Kommission das erste „Omnibus-Paket“ im Rahmen des EU-Wettbewerbskompasses präsentieren. Ziel des Pakets ist der Abbau von Bürokratie in der EU, dabei sollen die Taxonomieverordnung, das Lieferkettengesetz (CSDD) und die Regeln zur Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen (CSRD) wieder aufgeschnürt werden. SPÖ-EU-Abgeordnete Evelyn Regner, Mitglied im…