Ein Europa zum Verlieben

 8. Mai 2018

[su_youtube_advanced url=“https://www.youtube.com/watch?v=hdiFlzACKP0″]

Wie halten es die ÖsterreicherInnen mit der Europäischen Union? Gemeinsam mit meinen KollegInnen der Europa-SPÖ Eugen Freund, Karoline Graswander-Hainz, Karin Kadenbach und Josef Weidenholzer wollten wir darauf eine Antwort und stellten auf unterschiedlichsten Plätzen die Frage: „Lieben Sie Europa?“ Das durchgängig positive Feedback zeigt, dass es für viele BürgerInnen keine Alternative zu einem vereinten, demokratischen und weltoffenen Europa gibt. Ein Europa zum Verlieben muss ein Europa sein, in dem alle ihren fairen Beitrag leisten, ob Würstelstand oder Onlineriese. Wir kämpfen für ein Europa, wo der Erntehelfer aus Ungarn nicht um drei Euro arbeiten muss, wo Uber-Fahrer auch nach acht Stunden die Arbeit beenden kann und Apple seinen fairen Anteil an Steuern zahlt. Nur wenn wir gemeinsam auf europäischer Ebene handeln, haben wir die nötige Stärke um das zu erreichen.

Anlässlich des Europatages und mit Blick auf den österreichischen Ratsvorsitz bietet sich für Österreich die einmalige Gelegenheit, die Zukunft der EU besonders mitzugestalten. Wir SPÖ Europa-Abgeordnete präsentieren Prioritäten für ein progressives Europa – von Steuerpolitik über Grundrechte, Außenpolitik, Handel und gesunde Lebensmittel. Kein Schmalspur-Europa der Kurz-Strache Regierung, sondern ein Europa, das das Leben der Bürgerinnen und Bürger positiv verändern kann. Mit einem Satz: ein Europa zum Verlieben!