Pressemeldungen
-
Frauen sind besonders stark von Sozialdumping betroffen
SPÖ-EU-Delegationsleiterin: „Undeklarierte Arbeit und prekäre Beschäftigungsverhältnisse sind Sozialbetrug.“ „Unternehmen missbrauchen die Personenfreizügigkeit in Europa, um Arbeitsschutzstandards zu umgehen und die Lohn- und Gehaltskosten für ArbeitnehmerInnen zu drücken. Regelungslücken in der Entsenderichtlinie, die das ermöglichen, sind zu schließen, um Missbrauchstatbestände einzudämmen – zum Schutz aller europäischen ArbeitnehmerInnen und zum Schutz unserer Sozialsysteme. Wir SozialdemokratInnen knüpften…
-
Personenfreizügigkeit nicht aufs Spiel setzen
SPÖ-EU-Delegationsleiterin: Arbeitsmarktbeschränkung widerspricht EU-Grundwerten Anlässlich der aktuellen Debatte um die Personenfreizügigkeit in der EU warnt SPÖ-EU-Delegationsleiterin Evelyn Regner vor dem Ende einer der größten europäischen Errungenschaften: „Die Freizügigkeit ist ein hohes Gut, das nicht leichtfertig aufs Spiel gesetzt werden darf.
-
EU richtet Plattform gegen Schwarzarbeit ein
SPÖ-EU-Delegationsleiterin begrüßt starke Einbindung der Sozialpartner „Schwarzarbeit macht 18 Prozent des europäischen Bruttoinlandsprodukts aus. Abgesehen vom Schaden an den öffentlichen Haushalten leiden unter der unangemeldeten Erwerbsarbeit immer die ArbeitnehmerInnen – sie haben keine Absicherung und Lohndumping nach unten entsteht. Dem müssen wir durch verstärkte Zusammenarbeit zwischen den nationalen Behörden einen Riegel vorschieben