Steuergerechtigkeit


Für eine faire Besteuerung

Es ist nicht fair, dass jedes Wiener Kaffeehaus oder jedes Start-up mehr Steuern zahlt als multinationale Konzerne. Um das zu ändern, brauchen wir einen europäischen Schulterschluss für gerechte Besteuerung. Denn neben illegaler Steuerhinterziehung gibt es auch legale Steuervermeidung und beide Möglichkeiten machen vor keinen Ländergrenzen Halt. Wenn ein Konzern wie Apple seine Gewinne in Niedrigsteuerländer wie Irland verfrachtet, wird Österreich alleine wenig dagegen ausrichten können. Deshalb, bin ich davon überzeugt , dass wir den Kampf für Steuergerechtigkeit nur auf europäischer und internationaler Ebene gewinnen können. Wir müssen Europa gerecht Steuern, denn davon profitieren wir alle und nicht nur einzelne Multinationale Konzerne oder die reichsten 5 Prozent.

  • LuxLeaks – Aufklärungsarbeit des Sonderausschusses geht in die zweite Runde

    Nach zehn Monaten Ermittlungsarbeit, diversen Anhörungen mit KonzernvertreterInnen und zig Ausschusssitzungen haben wir letzte Woche im Plenum einen Bericht des Sonderausschusses TAXE  angenommen, der eine starke sozialdemokratische Handschrift trägt und effektive Maßnahmen gegen Steuerdumping in der EU vorschlägt:

  • LuxLeaks-Steuerermittlungen im EU-Parlament gehen weiter

    Regner: LuxLeaks-Steuerermittlungen im EU-Parlament gehen weiter   SPÖ-EU-Delegationsleiterin: „Arbeit noch nicht getan – Kampf gegen Steuerungerechtigkeit weiterführen“   Wien (OTS/SK) – „Gestern wurde unser umfangreicher Forderungskatalog für eine faire EU-Steuerpolitik mit breiter Mehrheit angenommen. Damit setzen wir ein starkes Zeichen gegen Steuertricksereien von Konzernen. Heute haben die Fraktionsvorsitzenden im EU-Parlament entschieden, dass die Ermittlungsarbeit zu…

  • EU-Parlament fordert neue und faire Steuerpolitik in Europa

    SPÖ-EU-Delegationsleiterin: „Nein zu Steuerdumping, Hinterziehung und Tricksereien – EU braucht einheitliche Regeln für Konzernbesteuerung“   „Das EU-Parlament setzt mit dem heute angenommenen LuxLeaks-Bericht ein klares und starkes Zeichen im Kampf gegen unfaire Steuertricksereien. Der LuxLeaks-Skandal und unserer Ermittlungsarbeit im Sonderausschuss haben klar gezeigt, dass es zu viele Steuerschlupflöcher für Konzerne gibt. Nur mit einheitlichen europäischen…