Der Kampf gegen Geldwäsche muss in die nächste Runde gehen

 5. Oktober 2018

Wir brauchen bei der Bekämpfung der Geldwäsche, mehr Kooperation zwischen den Mitgliedstaaten. Mehr europäische Kontrolle. Wir haben das ja schon in Panama-Bericht gefordert und insofern ist ein klarer roter Faden drin. Wir haben darin die Kommission aufgefordert zu prüfen und zu berichten, ob gerade zur Bekämpfung der Geldwäsche, nicht ein einheitlicher Rechtsrahmen geschaffen werden sollte. Hier läuft, trotz vieler Überarbeitungen, vieles schief. Zum einen setzten die Mitgliedstaaten die Richtlinien nur teilweise um, und zum anderen gibt es nach wie vor Schlupflöcher. Massig. Im Fall des berüchtigten, jetzt schon vielfachen erwähnten Falls, der Zusammenarbeit zwischen der Danske Bank und der estnischen Finanzaufsicht. Die Umsetzung der Regeln muss sichergestellt werden. Egal ob mit einer Ausweitung der Kompetenzen der Bankenaufsicht oder mit einer eigenen Anti-Geldwäsche-Verordnung.
Diese dreckigen Geschäfte sollen endlich ein Ende haben!